Kamishibai – Theater
Informationen und Ausleihmöglichkeiten finden Sie hier Kamishibai
Einen Film über Kindertagespflege finden sie hier Ein Tag in der Kindertagespflege
Kamishibai – Theater
Informationen und Ausleihmöglichkeiten finden Sie hier Kamishibai
Einen Film über Kindertagespflege finden sie hier Ein Tag in der Kindertagespflege
Die Formulare 2022 stehen hier bereit
Stadt Frankfurt_Gesundheitsamt
Grundlegende Informationen finden Sie auf diesen Seiten:
Stadt Frankfurt: Informationen zur Kindertagesbetreuung
Hessisches Sozialministerium: Kindertagesbetreuung
mit der Aktualisierung zur Testpflicht
Informationen der Stadt Frankfurt
Coronavirus: Fragen und Antworten
Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt
in verschiedenen Sprachen
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Integrationsbeauftragte der Bundesregierung
Wenn Eltern aufgrund der Corona-Situation und damit verbundenen Empfehlungen ihre Kinder nicht in die Tagesfamilie bringen, obwohl die Tagesfamilie Betreuung anbietet, besteht für Eltern die Möglichkeit Kinderkrankengeld zu beantragen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Information der Bundesregierung
Quarantänebestimmungen für Reise-Rückkehrer
Liste der Risikogebiete finden Sie unter Robert-Koch-Institut
Bundesverband für Kindertagespflege
Empfehlungen der Unfallkasse (DGUV)
Schutzstandard Kindertagesbetreuung
Wichtige Informationen und Beratungsangebote für Familien / Bundesministerium für Familie
Beratungstelefon für Eltern (kostenfrei) / Deutscher Kinderschutzbund
Nächste Informationsveranstaltungen
Montag, 18.07.2022 – 19.30 – 20.30 Uhr – online
Montag, 12.09.2022 – 10.00 – 12.00 Uhr
Montag, 07.11.2022 – 19.00 – 20.30 Uhr – online
Wichtig: Anmeldung erforderlich: Tageseltern werden.
Vom Hessischen Kindertagespflegebüro wurde eine Fortbildung zum Thema Inklusion als Alltagskompetenz ausgeschrieben. Für die Frankfurter Teilnehmerinnen wurden die Kosten vom Stadtschulamt übernommen.
Wir – das sind Heike Erlenbach, Agata Adamiec und Lisa Goebel aus Frankfurt sowie Elke Hirt aus Usingen (Hochtaunuskreis) – haben als Lerngruppe an dieser Fortbildung teilgenommen und möchten von unseren Eindrücken, Inspirationen und Erfahrungen berichten.
Wie Sie wahrscheinlich schon wissen, haben Sie als Tagesfamilie in Frankfurt seit Februar 2018 die Möglichkeit im kindernetfrankfurt Ihr Betreuungsangebot und ein Pädagogisches Profil von Ihrer Fachberatung hinterlegen zu lassen. Damit erhalten Eltern bei der Vermittlung Ihres Angebotes einen ersten Eindruck von Ihnen und Ihrem pädagogischen Angebot.
Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel (Herr Mustermann), wie ein Betreuungsangebot im kindernet aussieht und den Eltern angezeigt wird. Bei vielen Angaben können Sie entscheiden, ob Sie die Informationen Eltern zur Verfügung stellen möchten.
Weiterhin werden die 3 Varianten der Übermittlung erklärt, zwischen denen Sie wählen können.
Betreuungsangebot Herr Mustermann
Die 3 Varianten der Darstellung des Betreuungsangebotes
Weitere Informationen, die Einwilligungserklärung und eine Vorlage für das Pädagogische Profil erhalten Sie von Ihrer Fachberatung.
Flyer für Eltern über Kindertagespflege
Hier wird Eltern in 9 verschiedenen Sprachen sehr anschaulich die Kindertagespflege erklärt.