CORONA-Virus / aktuellste Informationen und Links
Landesweite Maßnahmen (seit dem 16. Dezember 2020) sind verlängert bis zum 31. Januar 2021 für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen – Rundschreiben und Elternbrief vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration:
Handhabe in Kindertagespflegestellen unverändert:
- Es gilt grundsätzlich: Kindertagespflege bleibt geöffnet.
- Es herrscht KEIN Betretungsverbot wie im März und April.
- Wenn Eltern eine Betreuung brauchen, bekommen Sie diese. Eltern sollen Betreuungsangebote jedoch nur nutzen, wenn es absolut notwendig ist. An die Eltern wird appelliert, die Kinder nicht in die Betreuung zu geben, wenn möglich (siehe hierzu besonders den aktualisierten Elternbrief).
- Schließzeiten (Urlaubstage) sollen wie geplant umgesetzt werden.
- Betretungsverbote bei Covid-19 Erkrankungen wie bisher bleiben jedoch bestehen
- Wenn die Person oder Angehörige des Hausstandes Krankheitssymptome für COVID-19 aufweisen
- Personen, welche sich in einer angeordneten Quarantäne befinden
Alle Dokumente und Informationen zur Betreuungssituation
Hessisches Sozialministerium: Informationen zur Betreuung
Hessisches Kindertagespflegebüro
Stadt Frankfurt: Informationen zur Kindertagesbetreuung
Verlängerung anlassfreier Tests ab 30.November 2020
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen in der Kinderbetreuung
Aktualisierte Handlungsempfehlungen zur Betreuung in Frankfurter Tagesfamilien
Die Neuerungen sind gekennzeichnet:
Empfehlungen zur Betreuung in Frankfurter Tagesfamilien
Informationen zum Coronavirus
Informationen der Stadt Frankfurt
Coronavirus: Fragen und Antworten
in verschiedenen Sprachen
Amt für multikulturelle Angelegenheiten
Integrationsbeauftragte der Bundesregierung
Reise-Rückkehrer / Quarantäne / Risikogebiete
Quarantänebestimmungen für Reise-Rückkehrer
Liste der Risikogebiete finden Sie unter Robert-Koch-Institut
Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt am Main http://www.gesundheitsamt.stadt-frankfurt.de/
Zusammenstellungen und Empfehlungen
Bundesverband für Kindertagespflege
Empfehlungen der Unfallkasse (DGUV)
Schutzstandard Kindertagesbetreuung
Wichtige Informationen und Beratungsangebote für Familien / Bundesministerium für Familie
Beratungstelefon für Eltern (kostenfrei) / Deutscher Kinderschutzbund
Thema Corona in der Betreuung von Kindern / Bundesamt für Bevölkerungsschutz
Informationen des Bundesministeriums für Familie / Notfall-Kinderzuschlag
Informationen aus dem Stadtschulamt
Die langjährige Leiterin des Fachbereichs Kindertagespflege, Frau Ingeborg Ludwig, verabschiedet sich in den Ruhestand.
Ihr Nachfolger ist Herr Andreas Braun, der seit November 2020 im Dienst ist.
Neue Beiträge in den Fachinformationen
Veröffentlichungen Frankfurter Tagesfamilien und zum Thema Kinderbetreuung in Zeiten von Corona….